Unterstützer

Unterstützer
Un|ter|stụ̈t|zer

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterstützer — Gehilfe; Adlatus; Assistent; Handlanger; Helfer * * * Un|ter|stụ̈t|zer 〈m. 3〉 jmd., der etwas od. jmdn. unterstützt * * * Un|ter|stụ̈t|zer, der; s, : 1. jmd., der jmdn. od. etw. unterstützt. 2. Förderer …   Universal-Lexikon

  • Liste der Mitglieder und Unterstützer der RAF — Hauptartikel: Rote Armee Fraktion Name Bemerkung A Susanne Albrecht (*1951) war am Ponto Mord 1977 und am Anschlag auf General Haig 1979 beteiligt, 1980 in der DDR untergetaucht, 1990 zu 12 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, 1996 entlassen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Karmapakonflikt — Die Linie der Karmapas ist nach der Sichtweise der Karma Kagyü Schule die älteste Tulkulinie im tibetischen Buddhismus. Die Linie ist eine bedeutende, da die Karmapas die traditionellen Hauptlinienhalter der Karma Kagyü Schule sind. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Karmapa-Konflikt — Die Linie der Karmapas ist nach der Sichtweise der Karma Kagyü Schule die älteste Tulkulinie im tibetischen Buddhismus. Die Linie ist eine bedeutende, da die Karmapas die traditionellen Hauptlinienhalter der Karma Kagyü Schule sind. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Manifest der 16 — Das Manifest der Sechzehn (Originalveröffentlichung fr: Manifeste des seize) wurde im Februar 1916 von bekannten Anarchisten verschiedener Herkunft unterzeichnet. Es wandte sich gegen die deutsche Aggression des Ersten Weltkriegs und unterstützte …   Deutsch Wikipedia

  • Manifest der Sechzehn — Das Manifest der Sechzehn (Originalveröffentlichung fr: Manifeste des seize) war ein Dokument, das 1916 von den bekannten Anarchisten Peter Kropotkin und Jean Grave geschrieben wurde und einen Sieg der Alliierten über Deutschland und die… …   Deutsch Wikipedia

  • NewYorck59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… …   Deutsch Wikipedia

  • NewYorck 59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… …   Deutsch Wikipedia

  • New Yorck59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… …   Deutsch Wikipedia

  • New Yorck 59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”